Arbeitsrecht 01

Wir beraten und vertreten
Arbeitnehmer, Betriebsräte sowie Arbeitgeber

Im Rahmen arbeitsrechtlicher Mandate berate und vertrete ich Arbeitnehmer, Arbeitgeber sowie Betriebsräte. Dies verschafft mir ein tiefgehendes Verständnis aller Facetten und der unterschiedlichen Interessen und Denkweisen der Beteiligten – zum Nutzen unserer Mandanten.

Mit meiner langjährigen praktischen Erfahrung unterstütze ich Sie bei allen Themen rund um das Arbeitsverhältnis und allen anderen damit zusammenhängenden Angelegenheiten.

Stets bemühe ich mich um eine einvernehmliche Konfliktlösung und versuche, gerichtliche Auseinandersetzungen zu umgehen. Sollte sich diese nicht zu angemessenen Bedingungen erreichen lassen, verfüge ich über ein breites Erfahrungsspektrum in arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen. Bei Bedarf führe ich für Sie kompetent und durchsetzungsstark auch hochkomplexe Rechtsstreitigkeiten über mehrere Instanzen bis hin zum Bundesarbeitsgericht.

Ich messe den Erfolg nicht an meinen Siegen,
sondern daran, ob ich jedes Jahr besser werde.

– Tiger WOODS
Erbrecht 02

Wir beraten Sie in allen rechtlichen Fragen rund um das Erbrecht

Das Erbrecht hat in den letzten Jahren ganz erheblich an Bedeutung gewonnen. Statistisch gesehen verlassen sich die meisten Menschen auf die gesetzliche Erbfolge, die zwar sehr weitgehend ist und für einen möglichst gerechten Übergang der Vermögenswerte auf die Nachkommen sorgt, im Einzelfall aber auch erhebliche Nachteile mit sich bringen kann.

Individuell abgestimmte Nachfolgeregelungen können diese Nachteile vermeiden. Unser Ziel ist es, unter Ausschöpfung der großen Fülle aller gesetzlichen Gestaltungsmöglichkeiten Ihren 'letzten Willen' in optimaler Form zu verwirklichen. Dies gilt namentlich auch für vorweggenommene, also lebzeitige Verfügungen.

Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei Ihre individuellen steuerlichen Belange und schalten bei Bedarf unsere kooperierenden Steuerberater ein oder arbeiten mit Ihrem Steuerberater Hand in Hand.

Gerade die Nachfolge in Familienunternehmen stellt oft eine besondere Herausforderung dar. Unser ganzheitlicher Beratungsansatz ermöglicht es, die persönlichen und familiären Aspekte einerseits und die Absicherung des Unternehmensfortbestands andererseits zu berücksichtigen.

Wir erarbeiten sinnvolle Konzepte und begleiten die juristische Umsetzung.

Auch der Tod bringt Leben in die Familie:
Erbstreitigkeiten.

– Gerhard Uhlenbruck (*1929)
Baurecht 03

Ich berate Sie  im Bereich des privaten Baurechts bereits in der Planungsphase

Im Baurecht verfüge ich über eine langjährige Erfahrung in der baubegleitenden Rechtsberatung und der Vertretung von Erwerbern, Bauherren, Bauträger und Wohnungseigentümergemeinschaft in selbständigen Beweisverfahren und Prozessen.

Mein Tätigkeitsfeld beginnt regelmäßig bereits mit der Gestaltung bzw. Prüfung der Verträge für die am Bau Beteiligten und der Unterstützung im Rahmen der Vertragsanbahnung. Bei während der Bauphase auftretenden Problemstellungen, wie z.B. der Feststellung erheblicher Mängel oder der Bedenkenanmeldung eines Unternehmers, unterstütze ich Sie bei der Umsetzung schneller Lösungen, um eine ordnungsgemäße und fristgerechte Fertigstellung des Bauvorhabens zu gewährleisten.

Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeit hat, die im Moment gefragt sind.

– Henry Ford
Familienrecht 04

Wir betreuen Sie bereits von Beginn an in allen rechtlichen Fragen zur Auseinandersetzung der Ehe

Das Familienrecht bezeichnen wir auch als Siebenkampf, denn ein Gesamterfolg kann nur erreicht werden, wenn in allen Disziplinen ausgewogene und wirtschaftlich sinnvolle Ergebnisse erzielt werden.
Dazu gehören:

  • Durchführung der Vermögensauseinandersetzung und Ermittlung der Zugewinnausgleichsansprüche
  • Klärung des Unterhalts für alle Familienangehörige
  • Verteilung des gemeinsamen Hausrats
  • Aufteilung des Familienheims
  • Abstimmung der Eltern über den Wohnort der Kinder
  • Regelung der Umgangskontakte mit den minderjährigen Kindern
  • Gestaltung erbrechtlicher Regelungen nach der Trennung und Scheidung

Besonders bei Trennung und Scheidung sind emotional komplexe Situationen zu meistern. Oft gerät dabei das finanzielle Fundament einer Familie ins Wanken. Deshalb richte ich meinen Blick mit den Mandanten besonders auf ausgewogene, finanziell tragfähige und zukunftsorientierte Lösungen. Neben den rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten entwickeln wir gemeinsam durch den personenzentrierten Ansatz Strategien, um Sie in angespannten Zeiten handlungsfähig zu halten. Deshalb lege ich besondere Wert darauf, einen individuellen Weg zu finden, um für Ihre Wünsche die beste Basis zu schaffen.  Wir analysieren sorgfältig Ihre Situation und erarbeiten gemeinsam eine realistische Strategie zur Umsetzung Ihrer angestrebten Ziele. Der persönliche Austausch und die regelmäßige Überprüfung der Weichenstellungen ermöglichen es uns, nachhaltig wirksame Regelungen zu erarbeiten. Die erbrechtlichen Folgen bei Trennung und Scheidung gehören dabei zu unserem Beratungsspektrum selbstverständlich dazu.

 Durch die sich wandelnden gesellschaftlichen Strukturen gewinnt auch das Thema Elternunterhalt zunehmend an Bedeutung. Gerne beraten wir Sie hier über sinnvolle Gestaltungsmöglichkeiten.

Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.

– Franz von Assisi